Ein besonderes Geschenk aus der Zukunft:
MCB Group vereint Innovation und Emotionen in einem einzigartigen Projekt
Feedback des Kunden nach der Auslieferung: Danke an MCB 3D-Technology & Additive Manufacturing GmbH und an alle Beteiligten das sie uns da so schnell und erstklassig unterstützen konnten. Design Engineering des Unternehmens
Dieses Dankeschön bringt es auf den Punkt: Wenn höchste Ansprüche auf enge Zeitpläne treffen, braucht es einen Partner, der nicht nur technologisch, sondern auch menschlich überzeugt. Die MCB Group hat bei diesem Projekt eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn Erfahrung, Innovationskraft und Teamarbeit zusammentreffen.

Trophäe aus Aluminium AlSi10Mg hergestellt mit dem Metall-3D Druck
Manche Momente verdienen mehr als nur Worte- sie verlangen nachbleibende Erinnerungen. Genau so ein Moment ergab sich kürzlich, als eine Firma einen langjährigen und geschätzten Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedete. Um diesen Anlass gerecht zu werden, trat das Unternehmen mit einem ganz speziellen Wunsch an uns heran: Es soll ein einzigartiges, personalisiertes Abschiedsgeschenk, mit emotionaler Bedeutsamkeit, handwerklich auf höchstem Niveau und technologisch zukunftsweisend sein.
Ein Projekt mit Herz-realisiert durch hightech
Dieses Projekt war mehr als ein Auftrag. Es war eine Herzensangelegenheit. In unserem Team von MCB 3D Technology & Additive Manufacturing entstand ein Abschiedsgeschenk, das alle Erwartungen erfüllte: ein individuell gestalteter Pokal, gefertigt mit höchster Präzision und modernster 3D- Technologie.
Was auf den ersten Blick schlicht wirken mag, vereint bei genauerem Hinsehen feinste Detailarbeit, hochwertige Materialien und eine Formensprache, die sowohl Persönlichkeit als auch Wertschätzung transportiert. Jeder einzelne Arbeitsschritt- vom Design über die Auswahl der Materialien bis hin zur finalen Veredlung- wurde mit Präzision und Leidenschaft umgesetzt.
Dank der additiven Fertigung konnten wir ein maßgeschneidertes Design realisieren- mit fein ausgearbeiteten Details, die persönliche Erinnerungen aufgreifen, und eine Gravur, die die gemeinsame Zeit würdigt.
Die Technologie bot uns entscheidene Vorteile: schnelle Umsetzung, ressourcenschonende Produktion und die Freiheit, komplexe Formen zu gestalten, die mit herkömmlichen Methoden kaum umsetzbar gewesen wären.

Endprodukt: Trophäe
So entstand ein Pokal, der nicht nur als Zeichen der Wertschätzung dient, sondern auch unsere Innovationskraft und den hohen Anspruch widerspiegelt, den wir bei MCB Group an jedes Projekt stellen.
Additive Fertigung als Ausdruck von Individualität
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie moderne additive Fertigung weit mehr ist als bloße Produktion- sie ist Ausdruck von Kreativität, Individualität und technologischem Fortschritt. Die Fähigkeiten, komplexe, maßgeschneiderte Objekte in kürzester Zeit in höchster Qualität zu fertigen, macht die MCB Group zu einem gefragten Partner für Branchen, in denen Innovation und Emotion Hand in Hand gehen.
Produktionsprozess: Sehen heißt begreifen!
MCB Group – Wo Technologie auf Menschlichkeit trifft
Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit nicht nur durch technische Exzellenz, sondern auch durch emotionale Tiefe überzeugt. Dieser Abschiedspokal ist ein Symbol dafür, was möglich wird, wenn Vision, Expertise und Zusammenarbeit aufeinandertreffen.
Auch in Zukunft werden wir bei MCB Group mit Innovationsgeist, modernster Technologie und einem feinen Gespür für das Besondere neue Maßstäbe setzen- in der additiven Fertigung, im Design und vor allem im zwischenmenschlichen Ausdruck.
Wir sind für Sie da!
Sie haben Fragen und möchten ein Thema genauer besprechen? Dann besuchen Sie oder schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie da!
Über MCB 3D-Technology & Additive Manufacturing GmbH
Die MCB Group fertigt verschiedene Bauteile für die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder Elektroindustrie – Bauteile, die einen Durchmesser von nur wenigen Millimetern haben oder auch Erzeugnisse, die viele Kilogramm wiegen können.
Neben klassischen Ingenieursleistungen und additiver Fertigung sind anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung, in Kooperation mit verschiedenen technischen Hochschulen, ebenso ein Baustein des Unternehmenskonzepts wie die Ausbildung des eigenen Nachwuchses.
Medienkontakt

Dipl. Ingenieur Margaret Schindler
Ihre Ansprechpartnerin bei Presseanfragen
für die MCB 3D Technologien & Additive Manufacturing GmbH
presse@mcb-group.com
Alle Inhalte dieses Berichts, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei MCB 3D Technology & Additive Manufacturing GmbH. Falls Sie Inhalte dieses Berichts verwenden möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Presseabteilung und holen eine schriftliche Genehmigung ein.
